Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Zentrum unseres medizinischen Handelns stehen die Patientinnen und Patienten, für die wir die Befunde mit hoher Qualität möglichst zeitnah erstellen.
Sie als externer oder interner Zuweiser können davon ausgehen, dass die Strukturqualität des Vinzenz Pathologieverbundes und die etablierten Prozessabläufe so qualifiziert sind, dass mit den eingesendeten Gewebeproben, Punktaten, Abstrichen, usw. ausgezeichnete Befunde gemacht werden können.
Einsenderichtlinien für Standort Linz:
In unserem Einsenderichtlinien finden unsere zuweisenden Ärzte alle Informationen zur Einsendung, Fixierung usw. von Probenmaterial.
Einsenderichtlinien für Zuweiser
(Achtung neue Version 6.0)
Bitte beachten Sie, dass wir Störfaktoren, welche die Probenqualität oder den Befund beeinflussen können, intern dokumentieren und im Befund vermerken. Eine vollständige Liste finden Sie im Dokument Einsenderichtlinien für Zuweiser unter Punkt 2.
Formular "Vorzuziehende Gynäkologische Abstriche"
Probenbegleitscheine für Standort Linz:
Wir bitten unsere Zuweiser, die entsprechenden Einsendeformulare vollständig auszufüllen und das Einsendegefäß mit den Patientendaten zu versehen.
Bei Fragen über das genaue Vorgehen, insbesondere bei Spezialuntersuchungen, geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Begleitschein für histologische / zytologische Untersuchung
Begleitschein für gyn-zytologische Untersuchung
Begleitschein für Prostatastanzen
Begleitschein für EndoPredict Test
Begleitschein Prosektur
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:00 – 16:00 Uhr
Befundanforderung:
Wir nehmen Befundanfragen nur schriftlich (E-Mail: office@pathologieverbund.at) entgegen. Mit der schriftlichen Anfrage liegt – rechtlich gesehen – die Verantwortung bei jener Person/Institution, die die Anfrage an uns richtet. Wir dürfen Sie höflich darauf hinweisen, dass aus Datenschutzgründen keine telefonischen Anfragen bearbeitet werden können.
Beratungstätigkeit
Allgemeine Kontaktmöglichkeit zu den Beratungsleistungen mit entsprechender Weiterleitung:
Administration: 0732/7677 -7354 oder 0732/7677 - 4921
Für Beratungsleistungen hinsichtlich der Auswahl der Untersuchung und Nutzung unserer Dienstleistungen steht Ihnen der Institutsvorstand Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar sehr gerne zur Verfügung. Stellvertretend können Sie sich in diesen Belangen auch an OA Dr. Vedat Alibegovic wenden.
Bei wissenschaftlichen Fragestellungen kontaktieren Sie bitte ebenso den Institutsvorstand Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar.
Zur fachlichen Beratung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse wenden Sie sich bitte an die jeweilige Expertin bzw. den jeweiligen Experten aus den nachfolgenden Fachbereich:
Dermapathologie
Prim (em). Dr. Wolfgang Sega
OÄ Dr.in Alexandra Bergmayr
OÄ Dr.in Sophie Haitchi-Petnehazy
OA Dr. Peter Niedermoser
Gastro- & Lungenpathologie
OA Dr. Vedat Alibegovic
OÄ Dr.in Alexandra Bergmayr
OÄ Dr.in Sabine Nell
Hämatopathologie
Univ.-Prof.Dr. Christine Beham-Schmid
OÄ Dr.in Christine Gruber-Rossipal
OÄ Dr.in Sophie Haitchi-Petnehazy
OÄ Dr.in Eva Maier
HNO-Pathologie
OÄ Dr.in Eva Maier
OÄ Dr.in Sabine Nell
Prim (em). Dr. Wolfgang Sega
Mamma & Gynäkologische Pathologie
Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar
OÄ Dr.in Christine Gruber-Rossipal
OÄ Dr.in Sophie Haitchi-Petnehazy
OÄ Dr.in Eva Maier
Schilddrüse/Endokrine Pathologie
Ass. Dr.in Sarah Ettlinger
OA Dr. Vedat Alibegovic
Uro-Pathologie
Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar
OA Dr. Peter Niedermoser
Weichteilpathologie
OÄ Dr.in Sabine Nell
OA Dr. Vedat Alibegovic
Feedback:
Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sehen wir es als unsere Aufgabe Beschwerden, Kritik und Rückmeldungen als Verbesserungsmöglichkeit der unternehmensinternen Abläufe zu verstehen.
Bitte teilen Sie uns Beschwerden, Anregungen und Verbesserungsvorschläge schriftlich mit Hilfe unseres Beschwerdeblattes per E-Mail office@pathologieverbund.at mit.
Beschwerden nehmen wir ernst, denn Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Ihr Anliegen wird nach unseren internen Richtlinien schnellstmöglich geprüft und bearbeitet. Sie können sich auf eine umfassende Rückmeldung von uns verlassen.