Eine leistungsfähige Pathologie ist eine wesentliche Voraussetzung für die Qualität der medzinischen Versorgung. Die Untersuchung des entnommenen Organ-, Gewebe- bzw. Zellmaterials ist somit auch unabdingbare Voraussetzung therapeutischen Handelns. Im Fokus steht dabei ein aussagekräftiger Befund.
Neben der fachlichen Expertise unserer MitarbeiterInnen legen wir dabei auch Wert auf eine durchgängige Prozessorientierung sämtlicher Arbeitsschritte und haben dazu 2002 eine Qualitätsmanagement eingeführt, welches bis 2022 regelmäßig nach der NORM DIN EN ISO 9001 zertifiziert wurde.
Abgelöst wurde die Zertifizierung durch erfolgreiche Erstakkreditierung 2022 nach der Norm EN ISO 15189:2014, welche den derzeit höchsten Qualitätsstandard eines Laboratoriums sicherstellt. Fortlaufend stellen wir uns zudem der wiederkehrenden Begutachtung durch die Akkreditierung Austria, Österreichische nationale Akkreditierungsstelle im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.
Der Akkreditierungsumfang beschreibt die Verfahren, für die unser Laboratorium akkreditiert ist.