
Der Vinzenz Pathologieverbund ist einer der größten Anbieter pathologisch-diagnostischer Leistungen in Österreich. Durch die enge Zusammenarbeit der Institute des Ordensklinikums Linz und des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried kann ein sehr umfassendes und hoch spezialisiertes Diagnose-Spektrum abgedeckt werden.
Das schafft beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung der Patienten: Kompetenzen in der Pathologie werden gruppenweit gebündelt und die onkologischen Schwerpunkte beider Spitäler gestärkt.
Mit der Vinzenz Academy of Pathology wurde darüber hinaus eine Forschungs- und Bildungseinrichtung geschaffen, die nicht nur für die beiden Standpunkte exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch international einen hervorragenden Ruf erworben hat.
Die wirtschaftlichen Synergieeffekte, die sich durch den Zusammenschluss ergeben, sichern den beiden Standorten auch in Zukunft eine tragende Rolle in der oberösterreichischen Gesundheitslandschaft.
Geschichte der Institute
1969 wurde das Pathologische Institut Linz am Standort des Krankenhauses Barmherzige Schwestern unter der Leitung von Prim. Dr. Heinz Regele eröffnet. 1998 übernahm Prim. Dr. Wolfgang Sega die Leitung der Abteilung. In diesen Jahren wurde die Grundlage für ein modernes Institut für Klinische Pathologie mit Schwerpunkt in Tumorpathologie gelegt. Seit 2014 leitet Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar das Institut für klinische Pathologie und Molekularpathologie.
Das Institut für Pathologie und Mikrobiologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurde 1992 gegründet und von seiner ersten Leiterin, Prim. Dr. Gabriele Brinninger, binnen weniger Jahre zu einem modernen Pathologiebetrieb aufgebaut.
Bündelung pathologischer Kompetenzen
2016 schlossen sich die Pathologischen Institute der Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern Ried und des Ordensklinikums Barmherzige Schwestern Linz unter der medizinischen Geschäftsführung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar und unter der kaufmännischen Geschäftsführung von Herrn Martin Laber zum Vinzenz Pathologieverbund zusammen.
Der Verbund ist nicht zuletzt auch Ergebnis der Spitalsreform 2011, die eine Bündelung diagnostischer Bereiche forderte. Die Vinzenz Gruppe sichert langfristig die Versorgung der Region mit diagnostischen Leistungen im Bereich Pathologie und Mikrobiologie und beschäftigt rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit 2017 fungiert Prim. Univ.-Prof. Dr. Farid Moinfar als ärztlicher Geschäftsführer des Pathologieverbundes am Standort Ried. Standortleiter und sein Stellvertreter in Ried ist OA Dr. Milo Halabi.